Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Erfahren Sie hier, wie phorivalexen mit Ihren Informationen umgeht.

Umfassende Datenschutzrichtlinien

Verantwortliche Stelle

phorivalexen, vertreten durch die Geschäftsführung, ist als Anbieter der Finanzmodellierungs-Plattform für Analysten verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland sowie der Europäischen Union.

Unsere Datenschutzpraktiken orientieren sich an der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Diese Erklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unsere Plattform unter phorivalexen.sbs.

Datenerfassung und Verarbeitungszwecke

Wir erfassen und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke:

  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und berufliche Informationen für die Kontoverwaltung
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Finanzmodellierungs-Tools und Lernprogramme
  • Kommunikationsdaten für den Support und die Bereitstellung relevanter Kursinformationen
  • Technische Daten zur Gewährleistung der Plattformsicherheit und -funktionalität
  • Präferenzdaten zur Personalisierung Ihrer Lernerfahrung im Bereich Finanzanalyse

Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Grundlage der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) oder lit. f (berechtigte Interessen). Bei sensiblen Daten holen wir stets Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.

Speicherdauer und Aufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontodaten werden während der aktiven Nutzung und bis zu drei Jahre nach der letzten Aktivität aufbewahrt. Kommunikationsdaten bewahren wir für maximal fünf Jahre auf, sofern keine längeren gesetzlichen Fristen gelten.

Steuerrechtlich relevante Unterlagen werden gemäß den deutschen Vorschriften bis zu zehn Jahre aufbewahrt. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten systematisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen, soweit keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dazu gehören Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien von Daten und Empfänger.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren lassen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf vollständige Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung der Datenübertragung, sichere Serverumgebungen, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Weitergabe an Dritte und internationale Übertragungen

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Ausgewählte Dienstleister unterstützen uns bei der technischen Bereitstellung unserer Plattform, dabei handeln sie ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.

Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Sie werden über solche Übertragungen transparent informiert.

Datenschutzbeauftragte kontaktieren

phorivalexen Datenschutzbeauftragte
Max-Planck-Straße 51
96515 Sonneberg, Deutschland

Telefon: +49 941 690 76 66
E-Mail: datenschutz@phorivalexen.sbs

Bei Fragen oder Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.